Die Aussichten auf eine erfolgreiche Durchsetzung eines Rentenanspruches aufgrund Erwerbsminderung (EM) sind in den letzten Jahren stark gesunken. Folgende Zahlen verdeutlichen dies:
Bewilligte EM-Renten aufgrund einer Skelett-/ Muskel-, Bindegewebserkrankung:
2001 54.094
2008 25.782 (- 52 %)
Bewilligte EM-Renten aufgrund einer Stoffwechselerkrankung (z. B. Diabetes mellitus):
2001 10.531
2008 6.653 (- 37 %)
Bewilligte EM-Renten aufgrund einer Herz-/ Kreislauferkrankung:
2000 28.328
2008 16.883 (- 40 %)
Ein Großteil der Erwerbsminderungsrenten, die aktuell gewährt werden, gehen auf psychische Erkrankungen zurück (2008: 57.411 Renten).
Neben der Kenntnis des Rentenrechts setzt die Durchführung eines Rentenverfahrens wegen Erwerbsminderung daher auch
- berufskundliche Erfahrung im Umgang mit REFA- Studien(Arbeitsplatz, Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation)
- medizinische Kenntnisse,
- spezielles Fachwissen zur ICF- Klassifikation (International Classification of Functioning) und der
- ICD- 10 Diagnoseschlüssel (International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems)
sowie Einfühlungsvermögen und Verständnis voraus.
Wir begleiten und vertreten Ihre Interessen in Widerspruchs- sowie in Klage- und Berufungsverfahren.